Understanding Cisco SDA Fundamentals (SDAFND)

 

Kursüberblick

Der Kurs Understanding Cisco SDA Fundamentals (SDAFND) v1.0 führt Sie in die Cisco® Software-Defined Access ein und vermittelt Ihnen in einer Kombination aus Vorlesungen und Übungen, wie Sie einfache Single-Site Fabric-Netzwerke implementieren können. Sie lernen die Vorteile der Nutzung von Software-Defined Access im Cisco-basierten Enterprise Campus Netzwerk kennen. Das SDAFND stellt die Lösung, ihre Architektur und Komponenten vor und führt Sie durch Übungen, um einfache Cisco SD-Access-Netzwerke zu entwerfen und bereitzustellen.

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Bereitstellung von Cisco SD-Access-Netzwerken
  • Erläutern Sie Cisco Software-Designed Access
  • Betrieb, Verwaltung und Integration von Cisco DNA Center™
  • Bereiten Sie sich auf verschiedene Cisco-Zertifizierungen vor: Cisco Certified Specialist - Enterprise Core (ENCOR), und Cisco Certified Specialist - Enterprise Design (ENSLD)

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Ingenieure vor Ort
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Netzwerkadministratoren
  • System-Ingenieure

Voraussetzungen

Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:

  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse auf CCNP®-Niveau
  • Fähigkeit, Windows- und Linux-CLI-Tools wie ping, SSH oder die Ausführung von Skripten zu verwenden

Dies sind die empfohlenen Cisco-Angebote, mit denen Sie diese Voraussetzungen erfüllen können:

Wir empfehlen den vorherigen Besuch der Kurse

Kursziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben Sie die Cisco SD-Access-Architektur und ihre Komponenten
  • Erklären Sie Cisco DNA Center-Bereitstellungsmodelle, Skalierung und Hochverfügbarkeit
  • Identifizierung von Cisco SD-Access Fabric-Protokollen und Knotenrollen
  • Verstehen der Cisco SD-Access Wireless Bereitstellungsmodelle
  • Automatisieren Sie das Day 0 Device Onboarding mit Cisco DNA Center LAN Automation und Network PnP
  • Einfache Cisco SD-Access Fabric-Netzwerke bereitstellen
  • Überwachen Sie den Zustand und die Leistung des Netzwerks mit Cisco DNA Center Assurance
  • Interaktion mit den Cisco DNA Center Platform Intent APIs

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
3 Tage

Preis
Classroom Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • Deutschland:
    2.995,– € (exkl. MwSt.)
    3.564,05 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Schweiz:
    CHF 3.370,– (exkl. MwSt.)
    CHF 3.642,97 (inkl. 8.1% MwSt.)
  • Cisco Learning Credits: 28
    exkl. MwSt.

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Doha, Katar
Zeitzone: UTC+3
Online Training
Klassenraum-Option: Ljubljana, Slovenien
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Doha, Katar
Zeitzone: UTC+3
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Doha, Katar
Zeitzone: UTC+3
Online Training
Klassenraum-Option: Doha, Katar
Zeitzone: UTC+3

3 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Berlin
Frankfurt
Berlin
München

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich