FortiOS Administrator (OS-ADM)

 

Kursüberblick

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die gängigsten FortiGate-Funktionen nutzen können.

In interaktiven Übungen lernen Sie Firewall-Richtlinien, Benutzerauthentifizierung, Hochverfügbarkeit, Protokollierung und Überwachung, Site-to-Site IPsec VPN, FortiGate in der Cloud, FortiSASE und den Schutz Ihres Netzwerks mit Sicherheitsprofilen wie IPS, Antivirus, Webfilterung, Anwendungskontrolle und mehr kennen. Diese Verwaltungsgrundlagen vermitteln Ihnen ein solides Verständnis für die Implementierung der gängigsten FortiGate-Funktionen.

Im Kurspreis ist ein Prüfungsgutschein enthalten.

Dieser Kurs soll Ihnen helfen, sich auf die Fortinet NSE 4 - FortiOS Administrator Prüfung vorzubereiten. Diese Prüfung ist Teil der folgenden Zertifizierungskurse: FCP Secure Networking, FCP SASE, FCP Cloud Security, und FCP Security Operations

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die mit der Verwaltung, Konfiguration, Administration und Überwachung von FortiGate-Geräten zur Sicherung von Unternehmensnetzwerken befasst sind, sollten diesen Kurs besuchen.

Voraussetzungen

Sie sollten alle im FortiGate Operator-Kurs behandelten Themen gründlich verstanden haben, bevor Sie den FortiOS Administrator-Kurs besuchen.

Vorausgesetzte Kenntnisse:

  • Kenntnis der Netzwerkprotokolle
  • Grundlegendes Verständnis von Firewall-Konzepten

Kursziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Konfigurieren des FortiGate-Basisnetzwerks aus den Werkseinstellungen
  • Konfigurieren und Steuern des Administratorzugriffs auf FortiGate
  • Verwenden Sie die GUI und CLI für die Verwaltung
  • Beschreiben Sie die Methoden der Produktregistrierung
  • Anzeigen und Suchen von Protokollen auf FortiGate und FortiAnalyzer
  • Konfigurieren Sie IPv4-Firewall-Richtlinien
  • Portweiterleitung, Quell-NAT und Ziel-NAT anwenden
  • Analysieren einer FortiGate-Routentabelle
  • Konfigurieren Sie das statische Routing
  • Implementierung von Routenredundanz und Lastausgleich
  • Konfigurieren Sie einen Remote-LDAP- und RADIUS-Authentifizierungsserver auf FortiGate
  • Überwachung von Firewall-Benutzern über die FortiGate-GUI
  • Bereitstellung von Fortinet Single Sign-On (FSSO) für den Zugriff auf Netzwerkdienste, integriert mit Microsoft Active Directory (AD)
  • Beschreiben Sie Verschlüsselungsfunktionen und Zertifikate
  • Beschreiben Sie die SSL-Inspektion auf FortiGate
  • Konfigurieren Sie Sicherheitsprofile, um Bedrohungen und Missbrauch zu neutralisieren, einschließlich Viren, Torrents und ungeeignete Websites
  • Anwendung von Anwendungskontrolltechniken zur Überwachung und Kontrolle von Netzwerkanwendungen, die Standard- oder Nicht-Standard-Protokolle und -Ports verwenden können
  • Konfigurieren Sie IPsec VPN mit dem IPsec-Assistenten und dem manuellen Verfahren
  • Konfigurieren Sie SD-WAN und überprüfen Sie die Verkehrsverteilung
  • Identifizierung der primären und sekundären Geräteaufgaben in einem HA-Cluster
  • Identifizierung der verschiedenen Betriebsmodi für HA mit dem FortiGate Clustering Protocol (FGCP)
  • Diagnose und Behebung allgemeiner Probleme
  • Identifizierung von FortiGate VM und FortiGate CNF in der Cloud
  • Identifizierung von FortiSASE und verschiedenen FortiSASE-Anwendungsfällen

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • 3.800,– € (exkl. MwSt.)
    4.522,– € (inkl. 19% MwSt.)
Classroom Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • Deutschland:
    3.800,– € (exkl. MwSt.)
    4.522,– € (inkl. 19% MwSt.)

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Deutsch
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Deutsch Garantietermin!
+ Weitere Termine...

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch

5 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Online Training 5 Tage Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training 5 Tage Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training 5 Tage Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training 5 Tage Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Hamburg Garantietermin!
Hamburg Garantietermin!
Frankfurt Garantietermin!
Berlin Garantietermin!
Hamburg Garantietermin!
München Garantietermin!
Frankfurt Garantietermin!
Berlin Garantietermin!
Hamburg Garantietermin!
München Garantietermin!