Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00)

 

Kursüberblick

In diesem Kurs lernen IT-Experten, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur verwalten, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Azure und lokale Sites verbinden, Netzwerkdatenverkehr verwalten, Speicherlösungen implementieren, VMs erstellen und skalieren, Web-Apps und Container implementieren, Daten sichern und freigeben sowie Ihre Lösung überwachen können.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für Azure-Administratoren konzipiert. Der Azure-Administrator implementiert, verwaltet und überwacht die Identität, Governance, den Speicher, Compute und virtuelle Netzwerke in einer Cloudumgebung. Der Azure-Administrator führt je nach Bedarf die Bereitstellung, Dimensionierung, Überwachung und Anpassung von Ressourcen durch. Erfolgreiche Azure-Administratoren starten diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk, Identität und Speicher.

  • Kenntnisse zu lokalen Virtualisierungstechnologien, einschließlich: VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten
  • Kenntnisse der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), VPNs (virtuelle private Netzwerke), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
  • Verständnis von Active Directory-Konzepten, einschließlich Benutzer, Gruppen und rollenbasierter Zugriffssteuerung
  • Verständnis von Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung, u. a. von Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Kursinhalt

  • Konfigurieren von Microsoft Entra ID
  • Konfigurieren von Benutzer- und Gruppenkonten
  • Konfigurieren von Abonnements
  • Konfigurieren von Azure Policy
  • Konfigurieren der rollenbasierten Zugriffssteuerung
  • Konfigurieren von Azure-Ressourcen mit Tools
  • Verwenden von Azure Resource Manager
  • Konfigurieren von Ressourcen mit Azure Resource Manager-Vorlagen
  • Konfigurieren virtueller Netzwerke
  • Konfigurieren von Netzwerksicherheitsgruppen
  • Konfigurieren von Azure DNS
  • Konfigurieren des Peerings virtueller Azure-Netzwerke
  • Konfigurieren von Routen und Endpunkten im Netzwerk
  • Konfigurieren von Azure Load Balancer
  • Konfigurieren von Azure Application Gateway
  • Konfigurieren von Speicherkonten
  • Konfigurieren von Azure Blob Storage
  • Konfigurieren der Sicherheit von Azure Storage
  • Konfigurieren von Azure Files und Azure-Dateisynchronisierung
  • Konfigurieren virtueller Computer
  • Konfigurieren der Verfügbarkeit virtueller Computer
  • Konfigurieren von Azure App Service-Plänen
  • Konfigurieren von Azure App Service
  • Konfigurieren von Azure Container Instances
  • Konfigurieren von Datei- und Ordnersicherungen
  • Konfigurieren der Sicherungen virtueller Computer
  • Konfigurieren von Azure Monitor
  • Verbessern der Reaktion auf Incidents mithilfe von Warnungen in Azure
  • Konfigurieren von Log Analytics
  • Konfigurieren von Network Watcher

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • 2.290,– € (exkl. MwSt.)
    2.725,10 € (inkl. 19% MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • Deutschland:
    2.290,– € (exkl. MwSt.)
    2.725,10 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Schweiz:
    CHF 3.380,– (exkl. MwSt.)
    CHF 3.653,78 (inkl. 8.1% MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Wien (iTLS), Österreich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Stuttgart
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
+ Weitere Termine...

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
+ Weitere Termine...

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
+ Weitere Termine...

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch

8 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch

9 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Hamburg Garantietermin!
Berlin
Frankfurt Garantietermin!
Berlin Garantietermin!
München Garantietermin!
Stuttgart
Frankfurt
Frankfurt Garantietermin!
+ Weitere Termine...
Internationale Garantietermine
Wien (iTLS) Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich

Österreich

Wien (iTLS) Garantietermin!
Wien (iTLS)
Wien (iTLS)
Wien (iTLS)
Wien (iTLS)
Wien (iTLS)