Microsoft Azure-Datengrundlagen (DP-900T00)

 

Kursüberblick

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse zu zentralen Datenkonzepten und zugehörigen Microsoft Azure-Datendiensten. Die Kursteilnehmer lernen zentrale Datenkonzepte wie relationale und nicht relationale Daten, Big Data und Analysen kennen und bauen ihr Grundwissen über Clouddatendienste in Microsoft Azure aus. Die Kursteilnehmer lernen grundlegende relationale Datenkonzepte und relationale Datenbankdienste in Azure kennen. Sie lernen Azure Storage für nicht relationale Daten und die Grundlagen von Azure Cosmos DB kennen. Die Kursteilnehmer lernen Data Warehousing im großen Stil, Echtzeitanalysen und Datenvisualisierung kennen.

Zielgruppe

Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure aufbauen möchten.

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Kursinhalt

  • Erkunden der wesentlichen Datenkonzepte
  • Erkunden relationaler Daten in Azure
  • Erkunden nicht relationaler Daten in Azure
  • Datenanalyse in Azure

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • 690,– € (exkl. MwSt.)
    821,10 € (inkl. 19% MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • Deutschland:
    690,– € (exkl. MwSt.)
    821,10 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Schweiz:
    CHF 870,– (exkl. MwSt.)
    CHF 940,47 (inkl. 8.1% MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Deutsch
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Deutsch
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich, Schweiz
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
+ Weitere Termine...

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch

9 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST) Kurssprache: Englisch
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Berlin
München
München
Stuttgart
Hamburg
Hamburg
Münster
Internationale Garantietermine
Utrecht Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich